Österliche Gedanken

Frohe Ostern euch allen! 🙂

Kommentar schreiben

Kommentar

29 Kommentare

  • Lieber Jamiro,

    an dieser Stelle möchte ich an den Reformationstag erinnern, diesen Feiertag, welcher an den (ja ich weiß: antisemitischen) Reformator Martin Luther erinnert, der mit seiner Übersetzung der Bibel erheblich zur Sprachentwicklung und kritischen Hinterfragung heiliger Schriften im deutschsprachigen Raum beigetragen hat.
    Dieses Tag wird heute bereits oft nur Halloween genannt. Immer mehr Kinder ziehen von Haus zu Haus und sammeln verkleidet Süßigkeiten, immer mehr Erwachsene feiern Karneval und besaufen sich ohne an die Ursprünge sowohl der Reformation als auch von Halloween auch nur einen Gedanken verschwenden zu wollen.
    Dieses Argument der Vereinnahmung eines Feiertags durch „eigene“ Bräuche geht also auch umgekehrt, es gibt nichts neues unter der Sonne.

    Siehe auch „Vatertag.“

  • Toller Comic wie immer 😀

    PS: Immer diese Fundamentalisten ^^

  • Genial Marv ! Absolut genial 🙂

    und euch religiösen Spinnern sei gesagt das Ostern mitnichten was mit dem Christentum zu tun hat, genauso wie Weihnachten. Beides sind von den Christen adaptierte Feste der Heiden. Die lieben Teutonen feierten da nämlich den Tod des Winters zu ehren der Göttin Eoste oder auch Ostera.

    lest mal die Encyclopedia Brittanica 🙂

    „Das englische Wort ‚Easter’, das dem deutschen ‚Ostern‘ entspricht, offenbart die Schuld (!) des Christentums gegenüber den teutonischen Stämmen von Zentraleuropa. Als das Christentum die Teutonen erreichte, ließ es in seiner Feier dieses großen christlichen Festtages viele der heidnischen Riten und Bräuche einfließen, die mit der Beobachtung ihres ‚Frühlingsfestes‘ einhergingen. Der Umstand, dass das ‚Fest’ der Auferstehung im Frühling stattfand und den Triumph des Lebens über den Tod feierte, machte es für die Kirche leicht, sich mit diesem Ereignis zu identifizieren, dem fröhlichsten Fest der Teutonen, das zu Ehren des Todes des Winters, der Geburt eines neuen Jahres und der Wiederkehr der Sonne gefeiert wurde. Eostre (oder Ostera), die Göttin des Frühlings, gab dem christlichen Feiertag ihren Namen. Die Idee des Eies als Symbol der Fruchtbarkeit und des erneuerten Lebens geht auf die alten Ägypter und Perser zurück, die ebenfalls den Brauch hatten, während des Frühlingsfestes Eier zu färben und zu essen. Diese antike Vorstellung der Bedeutung des Eies als Symbol des Lebens entwickelte sich leicht zur Vorstellung, das Ei als ein Symbol der Auferstehung zu sehen. Nach einem alten Aberglauben tanzt die Sonne, die am Ostermorgen aufgeht, am Himmel; dieser Glaube geht zurück auf das alte heidnische Frühlingfest, als die Zuschauer zur Ehre der Sonne tanzten … Die protestantischen Kirchen folgten auch dem Brauch, am Ostermorgen beim Aufgang der Sonne Gottesdienste abzuhalten“ (Ausgabe 1959, Band 7, Seiten 859-860).

    und jetzt steinigt mich , ich hab Jehova gesagt ^^

  • Jehova, Jehova !!!

    Religion, Geisel der Menschheit.

    Guter Comic wie immer.

  • Meine Güte. Wegen genau solcher verbohrten Köpfe die NIEMALS andere Gedanken zulassen und hier rumheulen ist Jesus doch damals überhaupt erst hingerichtet worden. Wie heißt es so schön: Die Gedanken sind frei. Und Marvin hat einen wunderbar gezeichneten Sketch sogar noch durch die „Gedankenblase“ entschärft, weil das ja alles nur in seinem Kopf ist.
    Wenn ich so klasse zeichnen könnte hätte ich da was ganz anderes gebracht, da hätten die dann wirklich was zum Jammern.

    Marvin: Bitte lasse Dich nicht von ein oder zwei verbohrten Hirnen von Deiner wunderbaren Arbeit abhalten.

  • find den Comic super!

    hoffe must nicht wegen radikalen die Seite Dichtmachen 😉

  • Auch ein anderer bekannter Zeichner hat aktuell heftige Kritik für einen Comic erhalten. Unter anderem wegen genau so Menschen wie den „Blasphemie-Schreiern“ bin ich vor etlichen Jahren aus der katholischen Kirche ausgetreten. Diese fügen der Kirche weitaus mehr Schaden zu wie lustige Comics.

  • War klar, dass sich hier einige aufregen würden.
    Aber auch das ist deren gutes Recht, eben so wie wir das Recht haben, es trotzdem gut zu finden.

    Wenn man so die ersten Bilder betrachtet: Sollte es jemals einen Comic zu Karfreitag oder gar über das Leben Jesu geben, dann hoffe ich, dass du es gezeichnet hast!

    Jeroen

  • Aloha

    Zuerst mal geiler Comic und frohe Ostern.
    Wieso sich hier jedoch einige aufregen verstehe ich nicht. Immerhin wurde das Osterfest genau wie Weihnachten nur von der Kirche adaptiert und geht auf den Brauch des Frühlingsfestes zurück, da es aber vom Zeitraum her so schön passte hat man dieses Fest geschluckt und mit Jesus Auferstehung verbunden. Das man dann auf komische Vorstellungen kommt ist ja wohl die Kirche schuld nicht der Glaube =)

  • Frohe Ostern Marvin! Danke für die vielen tollen Comics und Grüße aus Wien.

  • Na das wird aber auch mal Zeit, dass eins dieser Bibelmärchen ein wenig angepasst wird! 🙂

    Frohes Hasenfest!

  • Nun Chuck, dann hätte man aber darunter schreiben sollen, das man den wahren Grund von Ostern nicht vergessen soll.
    Ich habe übrigens in meinem Beitrag das Wort Ostern absichtlich nicht geschrieben, weil Ostern schon lange kein christliches Fest mehr ist, sondern nur Geldmacherrei.

    Dann wünsche ich einfach mal ein paar schöne Eiertage. 😉

  • Zunächst: Ich bin ein gläubiger Christ mit freikirchlichen Hintergrund.
    Als nächstes: Ich schäme mich für die unterirdischen Kommentare meiner Glaubensgeschwister hier!

    Als gläubiger Christ stehe ich zu dem, dass dieser Comicstrip die Veränderung und perversion des gesellschaftlichen Umgangs mit dem wichtigsten chr. Fest nicht besser hätte darstellen können. Von daher mein Kompliment an den Zeichner!

    Und liebe Mitglaubensgeschwister: Erst denken, vor dem kommentieren, kann echt nicht schaden – sogar bei Christen nicht 😉

  • Почему он так изменился? – спросила тихо Маргарита под свист ветра у Воланда.
    – Рыцарь этот когда-то неудачно пошутил, – ответил Воланд, поворачивая к Маргарите свое лицо с тихо горящим глазом, – его каламбур, который он сочинил, разговаривая о свете и тьме, был не совсем хорош. И рыцарю пришлось после этого прошутить немного больше и дольше, нежели он предполагал.
    Булгаков М.А. – Мастер и Маргарита.
    intelligente und gebildete Menschen, die niemals zulassen, sich lustig machen über die Gefühle der Gläubigen zu welcher Religionsgemeinschaft Sie gehörten.
    und für mich Marvin aufgehört zu existieren und als Mensch und als Künstler

  • Liebe gläubige Comic-Leser, die Ihr Euch hier auf den Schlipps getreten fühlt und den armen Marv der Blasphemie bezichtigt.

    Es geht bei diesem Comic mitnichten darum, den christlichen Glauben zu verunglimpfen oder lächerlich zu machen!!!

    Es geht vielmehr darum, zu zeigen, was in unserer modernen, schönen Welt aus einer der fundamentalsten Überlieferungen des christlichen Glaubens geworden ist.
    Garantiert ist für sehr viele Menschen mittlerweile nicht die Besinnung auf diese Überlieferung wichtig, sondern eher, dass es an Ostern bunte Eier, den Osterhasen, Süßigkeiten und Geschenke gibt.
    Ja, auch diese Bräuche basieren teilweise auf christlichen Traditionen, aber auch diese sind mittlerweile ad absurdum geführt worden.
    Das Weihnachtsfest wäre eine noch viel bessere und deutlichere Möglichkeit, auf diesen Umstand hinzuweisen.

    Also, bitte, denkt über Euren Tellerrand hinweg.

    Ich selber bin vor Jahren schon aus der kath. Kirche ausgetreten, da diese Kirche für mich nichts mehr mit christlichem Glauben zu tun hat. Gerne erkläre ich jedem persönlich, warum.
    Dennoch betrachte ich mich als gläubig und bin in keinster Weise von diesem Comic angegriffen, sondern fühle mich eher in meiner persönlichen Beobachtung und Meinung bestätigt.

    Um mal eine Redensart mit passendem Thema zu verwenden: Bitte seid nicht päpstlicher als der Papst!!!

  • Schade das Du dieses sehr wichtige Ereignis in der Geschichte so ins lächerliche ziehst.
    Jesus hat in dieser Zeit den Weg zum Vater für alle Menschen frei gemacht, die an Ihn Glauben und dieses Geschenk annehmen.
    Diese Tage waren sehr schmerzhaft für Ihn.
    Dankbarkeit wäre angebrachter, als darüber Witze zu machen.

  • Solches Kopfkino hab ich auch öfter. Nur leider kann ich nicht zeichnen…

  • Wie geil ist das denn? Wobei ich mich jetzt echt frage WAS da genau passiert ist in der Höhle. Will ich das wissen? Ich hätte da genau zwei Interpretationen der Geschehnisse … eine harmlose … und meiner perönliche. *pfeiff*

  • Warum Sie nicht so lustig, Witz, oder? der Gottlose, ein Gotteslästerer!!!!! :_( Jesus Christus Leben geopfert, schreckliche Qualen ertragen, um uns zu retten, und Sie verhöhnt.

  • Blasphemie ist heutzutage etwas haarig. XD

  • Schämst du dich gar nicht!? …. Ich meine, so geil zeichnen zu können !;)

  • Ja, genau so sinnvoll ist der Zusammenhang zwischen christlichen Festen und wie sie traditionell begangen werden…

  • Herrliche Theorie.
    Na ja, fröhlichen Zombie-Jesus-Tag euch allen. ^^

  • Super comic! Da bekomme ich auch wieder Lust zum Zeichnen.
    frohe Ostern

  • BLASPHEMIE!!!!!

    Find ich Saustark 🙂

  • Lass dich umarmen und herzen für dieses herrlich ironische Stückchen…you made my day! @_@

  • Nette Theorie. Es waren also als Mönche verkleidete Aliens!

  • Haha der Comic ist geil … hammer hinbekommen 2 min gelacht . Mach weiter so 🙂

  • AAWWWWWW… Saugut, obwohl es schon hart an der Grenze ist…

©Alle Bilder sind Eigentum von Marvin Clifford und dürfen nur mit schriftlicher Genehmigung weiterverwendet werden.